Autor des Rezepts: Claudia
Bewertung: 




(2Wertungen)
Beschreibung:
Ein Klassiker in (fast) jedem Brauhaus!
750 g Kartoffeln (mittelfeste Sorte)
500 g Äpfel (leicht mehlige Sorte)
Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Zucker
1 große Zwiebel
Butter
150 g durchwachsenen Speck
Blutwurst
Kartoffeln schälen, würfeln und in der Gemüsebrühe 20 Minuten kochen lassen.
Apfel schälen und in Würfel schneiden. Nach den 20 Minuten Kartoffelkochen die gewürfelten Äpfel zu den Kartoffeln geben und 5 - 10 Minuten mitkochen.
Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und abschmecken.
In einer Pfanne die Zwiebel in Butter dünsten. Den Speck würfeln und in der Pfanne auslassen. Zwiebel und Speck unter das Apfelgemüse geben.
In der gleichen Pfanne in Scheiben geschnittene Blutwurst braten und zum Apfelgemüse reichen.
Guten Appetit.
Himmel und Ääd hat seinen Namen von den Zutaten. Kartoffeln werden umgangssprächlich auch Erdäpfel genannt und stehen für die "Ääd (Erde)".
Der Apfel als Obst wächst bekanntlich an Bäumen und steht hier sinnbildlich für den "Himmel"